Bei einem gemeinsamen Austausch am 23. Juni 2022 informierten sich Vertretende der Stadt Braunschweig über Projekte, Aktivitäten und technische Infrastruktur der Stadtwerke Wolfsburg AG. Im Fokus standen dabei Smart Parking-Lösungen, der Aufbau und Betrieb einer digitalen Infrastruktur sowie ein Erfahrungsaustausch über Projekte und Aufgaben auf dem Weg zu einer Smart City . Anhand von Best-Practice-Beispielen konnten Stadtwerke Wolfsburg AG und WOBCOM GmbH von ihren bereits gesammelten Erfahrungen bei der Entwicklung digitale Technologien und Anwendungen im Rahmen von #WolfsburgDigital und weiteren Initiativen berichten.
Alle Akteure waren sich einig: Die Nutzung von Synergien kann dabei helfen, die Herausforderungen, die sich auf diesem Weg ergeben, effizienter zu meistern.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!