Im Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT) fand in den Osterferien ein vom Kollegium der WOBCOM GmbH organisierter besonderer Spielenachmittag für die Kinder, die vom Kinder- und Jugendschutz Wolfsburg e.V. (KJS) betreut werden, statt. Die Veranstaltung bot im Betriebsrestaurant, wo normalerweise die Mitarbeitenden ihre Mittagspause verbringen, den jungen Gästen die Möglichkeit, einen unterhaltsamen Nachmittag zu erleben.
Das Kollegium der WOBCOM hatte sich große Mühe gegeben, eine bunte Auswahl an Spielen für die Kinder bereitzustellen. Von zu Hause brachten sie beliebte Spiele wie „Memory“, „Werwolf“, „Mensch ärgere dich nicht“ und viele weitere mit. Diese sorgten für Spaß und Abwechslung und boten den Kindern die Gelegenheit, in geselliger Runde zu spielen.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, wurde für ausreichend Snacks und Getränke gesorgt. Muffins, Donuts, Eis und erfrischende Getränke standen für die kleinen Gäste bereit und sorgten für die nötige Energie während des Nachmittages.
Neben den Spielen gab es auch kreative Angebote für die Kinder. Wer keine Lust auf Brettspiele hatte, konnte seine eigene Baumwolltasche gestalten oder am Maltisch kleine Kunstwerke entwerfen. Diese Aktivitäten ermöglichten es den Kindern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und stolz ihre selbstgemachten Werke mit nach Hause zu nehmen.
„An dieser Stelle möchte ich mich für das Engagement des WOBCOM-Kollegiums bedanken, denn eine solche Aktion fördert die Gemeinschaft und zeigt, wie viel Freude und Zusammenhalt solche Veranstaltungen schaffen können,“ erklärt WOBCOM-Geschäftsführer Dalibor Dreznjak.
Der Nachmittag fand seinen krönenden Abschluss mit einer gemeinsamen Partie Werwolf, gefolgt von einem gemütlichen Pizzaessen. Diese gemeinsamen Erlebnisse stärkten das Miteinander und schufen eine herzliche Atmosphäre.
Die Anwesenden des KJS-Vorstandes zeigten sich dankbar für die Einladung und freuten sich über viele fröhliche Kinder: „Der Spielenachmittag war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig solche Gemeinschaftserlebnisse für Kinder und Jugendliche sind. Vielleicht lässt sich ein solcher Nachmittag im Herbst noch einmal wiederholen.“
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!