Nach einer fesselnden Geschichte, die die Fantasie anregt und zum Nachdenken über Umwelt und Müllvermeidung anregt, bietet der Vorlesetag den Grundschülern auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. In interaktiven Workshops lernen die Kinder, wie man Müll richtig sortiert und welche kreativen Möglichkeiten es gibt, Abfall wiederzuverwenden.
„Mit diesem Event möchten wir nicht nur die Freude am Lesen fördern, sondern auch das Bewusstsein für Umweltthemen bei den jungen Menschen schärfen“ erklärt Sabrina Lampe, Teamleitung Unternehmensentwicklung und Kommunikation. „Es ist uns wichtig, den Kindern zu zeigen, dass sie selbst einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten können.“ Auszubildende Sara-Luise Filippone ergänzt: „Wir Azubis freuen uns sehr mit der Projektbetreuung beauftragt zu sein und unser Wissen rund um das Thema Müll an die Grundschulkinder spielerisch weitergeben zu können.“
Zum Abschluss der Veranstaltung laden die Stadtwerke alle Grundschulkinder ins Betriebsrestaurant zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.
Bewerbungsprozess:
- Der Aktionstag findet bei uns am Freitag, 15. November 2024, von 8.30-12:00 Uhr, statt. Zu Beginn werden alle Klassen bei den Stadtwerken im WNT (Heßlinger Straße 1-5, 38440 Wolfsburg) begrüßt.
- Mitmachen können Grundschulklassen bis Jahrgangsstufe 4 (ab 5 Jahren).
- Interessierte Lehrer:innen werden gebeten bis zum Donnerstag, 07. November 2024, eine Mail an presse@stadtwerke-wob.de mit folgenden Informationen zu schicken: Name der Schule, Jahrgangsstufe, Anzahl der Kinder.
- Das Los entscheidet, die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Gewinnerklassen werden per Mail von uns kontaktiert.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!